Willkommen bei der SPD im Welland


SPD-Ortsvereinsvorsitzender Helmut Gentner

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde des SPD-Ortsvereins Fachsenfeld/Dewangen, willkommen auf der Homepage des SPD Ortsverein für die beiden Ortschaften. Wir würden uns freuen, wenn Sie immer Mal wieder auf unseren Seiten vorbeischauen würden. 

Mit solidarischen Grüßen

Helmut Gentner

Ortsvereinsvorsitzender

 

06.12.2024 in Topartikel Ortsverein

Politischer Stammtisch 13. Dezember

 
Anzeige Cornelia True

27.04.2024 in Wahlen

SPD Welland auf Instagram

 

Helmut Gentner grüßt alle in einem Kurzvideo. Einfach klicken!

Um Ton zu haben, unten den Lautsprecher anklicken!

 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Shared post on

01.04.2024 in Ortsverein

Kandidaten & Kandidatinnen für die Ortschaftsratswahl 2024

 
Kandidatinnen & Kandidaten für die Ortschaftsratswahl 2024

Die Welland SPD hat die Kandidatinnen und Kandidaten für Kommunalwal im Juni 2024 nominiert.
„Wir bringen uns mit einem starken Team in den Kommunalwahlkampf ein und brennen darauf, mit unseren
Positionen in den Austausch mit den Bürgerinnen und Bürgern des Welland zu gehen“, sagt Helmut Gentner, SPD Ortsvereinsvorsitzender für Dewangen und Fachsenfeld.

08.02.2024 in Ortsverein

Unsere Kandidaten und Ziele für Fachsenfeld und Dewangen

 

Im Jahr 2024 stehen Kommunal- und Europawahlen an. Im Juni 2024 wählen auch die Bürgerinnen und Bürgerinnen ihre Ortschaftsräte für Fachsenfeld und Dewangen.

Die SPD Welland – Ortsverein Fachsenfeld/Dewangen stellt die Kandidatinnen und
Kandidaten für die Ortschaftsräte Fachsenfeld und Dewangen vor.

Wir laden alle Bürgerinnen und Bürger herzlich ein, die Kandidatinnen und Kandidaten kennen zu lernen. Wir freuen uns auch auf weitere Mitstreiterinnen und Mitstreiter für dieses kommunale Ehrenamt, da unsere Liste noch nicht geschlossen ist. An dem Abend stellen wir unsere Ideen für ein modernes Welland vor und bieten auch ein Vesperangebot an, das von den Mitgliedern des Hundsportverein bereit gestellt wird.

31.01.2024 in Ortsverein

Zusammen gegen rechts

 

31.01.2024 in Ortsverein

Mitgestalten!

 

Im Jahr 2024 stehen Kommunal- und Europawahl an.

„Wir wollen, dass unser Welland zukunftfest gemacht wird, sagt Helmut Gentner, Vorsitzender der SPD. „Seniorengerecht, verkehrstechnisch gut angebunden und technisch fit für erneuerbare Energie!

Das sind nur einige Felder, auf denen gehandelt werden muss. Wir laden alle Fachsenfelder und
Dewanger Bürgerinnen und Bürger herzlich dazu ein, mit uns diese und weitere wichtigte
Themen und vordringlichsten Aufgaben zu diskutieren und gemeinsam zu bestimmen, für
eine gedeihliche Zukunft unserer schönen Wellandgemeinden“

Helmut Gentner
1. Vorsitzender

Wann:  Fr. 02.02.2024 um 19.00 Uhr,
Tennisheim Dewangen, Rotfeldstr. 17, 73434 Aalen

 

26.12.2023 in Ortsverein

Weihnachtsgrüße

 

14.12.2023 in Finanzen/Wirtschaft

Rechenkompetenz im Welland vorhanden

 

21.10.2023 in Ortsverein

Spendenübergabe für Ukraine-Hilfe

 
DRK-Chef Matthias Wagner erhält symbolisch einen Scheck von Oliver Bayer (l.) und Helmut Gentner (r.)

Die SPD im Welland hat 200 Euro an die Ukraine-Hilfe des Deutschen Roten Kreuzes Kreisverband Aalen gespendet. SPD-Vorsitzende Helmut Gentner und der 2. Vorsitzende Oliver Bayer übergaben symbolisch einen Scheck an den DRK-Geschäftsführer Matthias Wagner, der sich herzlich bedankte.
 

Zufallsfoto

Wir vier fuer Dewangen - Vorwaerts immer

BaWue-Partei-News

Der Koalitionsvertrag für eine stabile Regierung steht. Wir haben hart verhandelt, um unser Land in den kommenden Jahren grundlegend zu modernisieren und gerechter zu machen. Die nächste Regierung muss nicht alles ändern oder über den Haufen werfen. Aber sie muss die entscheidenden Dinge richtig angehen. Wir haben einen Plan, um unser Land systematisch zu modernisieren und nach vorne zu bringen

Der SPD-Landesvorsitzende Andreas Stoch wertet die Vorstellung des Koalitionsvertrags als wichtiges Signal.

"In der aktuellen weltpolitischen Situation ist die Einigung von CDU/CSU und SPD in relativ kurzer Zeit ein sehr wichtiges Signal. Jetzt geht es darum, die Kraft, die in dieser Einigung liegt, auf die Straße zu bringen. Die Menschen müssen sehen, dass die Regierung ihre Probleme anerkennt - und Instrumente in der Hand hat, sie anzugehen", so Stoch.

Im Bund wurde das größte Investitionspaket auf den Weg gebracht, das die Bundesrepublik je gesehen hat. Wie wir das Geld sinnvoll einsetzen könnten? Um das zu diskutieren, hat unser Fraktionsvorsitzender Andreas Stoch die Landesregierung und die Vorsitzenden aller demokratischen Landtagsfraktionen zum Gespräch eingeladen. Denn: Die anstehenden Herausforderungen sind so groß, dass wir sie nur gemeinsam lösen können. Was wir zum Gespräch mitbringen? Folgende Ideen:

Jede Woche sterben in Deutschland drei Frauen durch ihren Partner oder Ex-Partner. Im Jahr 2023 ist die Zahl der Opfer von Gewalt in der Partnerschaft im Südwesten um fast zehn Prozent angestiegen. Das zeigt: Frauen müssen besser vor häuslicher Gewalt geschützt werden!

Mit dem im Bundestag beschlossenen Finanzpaket ergeben sich auch für Baden-Württemberg neue Investitionsmöglichkeiten. Die konkrete Umsetzung ist allerdings noch offen. Deshalb wollen wir jetzt handeln, um wichtige Investitionen beispielsweise in Klimaschutz, Wirtschaft und Infrastruktur auf den Weg zu bringen.

PRESSEMITTEILUNG
SPD zum internationalen Frauentag 2025: "Wir wollen Fortschritt und stellen uns denen entgegen, die das Rad zurückdrehen wollen"



Anlässlich des Internationalen Frauentags am 8. März 2025 erklärt der SPD-Landesvorsitzende Andreas Stoch:

"Der Weltfrauentag 2025 unterstreicht die dringende Notwendigkeit, in Sachen Gleichstellung von Frauen voranzukommen und uns denen entgegenzustellen, die die Uhr zurückdrehen wollen. Dass der Frauenanteil im Deutschen Bundestag nun auf unter ein Drittel fällt, zeigt, dass der Fortschritt nicht nur erkämpft, sondern auch verteidigt werden muss. Als SPD Baden-Württemberg setzen wir uns mit Nachdruck dafür ein, dass Frauen in allen Bereichen des gesellschaftlichen Lebens gleichberechtigt teilhaben können."

Beim traditionellen Politischen Aschermittwoch der SPD Baden-Württemberg in Ludwigsburg folgten rund 600 Gäste den feurigen Aschermittwochsreden von unserem Landesvorsitzenden Andreas Stoch und dem ehemaligen SPD-Vorsitzenden Martin Schulz. Natürlich stand der diesjährige Aschermittwoch stark im Zeichen der Sondierungsgespräche zwischen CDU/CSU und SPD im Bund.

Wir laden euch herzlich ein zu unserem traditionellen Politischen Aschermittwoch! Dieser findet am 5. März 2025 im Forum am Schlosspark in Ludwigsburg (Stuttgarter Str. 33, 71638 Ludwigsburg) statt.

Wir freuen uns sehr, dass Martin Schulz, Vorsitzender der Friedrich-Ebert-Stiftung und ehemaliger SPD-Parteivorsitzender und Kanzlerkandidat, uns in Ludwigsburg besucht! Mit dabei sind auch unser Vorsitzender Andreas Stoch, Generalsekretär Sascha Binder und unsere stellvertretende Vorsitzende Jasmina Hostert. Für den musikalischen Rahmen sorgt der Musikverein Ludwigsburg-Ossweil e.V.

Wir bitten um Anmeldung bis zum 2. März über dieses Formular. Medienvertreter:innen bitten wir um Anmeldung bei Sophia Zimmermann (sophia.zimmermann@spd.de).

24.02.2025 14:30
Danke!.
Danke an alle Wahlkämpfer:innen, die in diesem Winterwahlkampf unter schwierigen Bedingungen alles für die SPD gegeben haben - auf Veranstaltungen, an Infoständen, an den Haustüren. Danke für euren Einsatz!

Danke auch an alle, die sich in diesem Wahlkampf für unsere Demokratie eingesetzt haben. Sei es, indem ihr einer demokratischen Partei beigetreten seid, Kundgebungen besucht oder schlichtweg am Wahlsonntag euer Wahlrecht genutzt habt. Die höchste Wahlbeteiligung seit der Wiedervereinigung zeigt, dass wir in Deutschland in einer lebendigen Demokratie leben. Demokratie braucht euch!

24.02.2025 13:00
Unser Team in Berlin.
Wir haben ein neues Team für Berlin. Vielen Dank für eure Stimmen.

Jetzt geht die Arbeit los.

Hier sind unsere gewählten Kandidierenden in der Übersicht.

Partei-News

Kanzler Olaf Scholz und die SPD kämpfen für eine gerechtes Deutschland.

Aus Verantwortung für Deutschland: Der Streit hat ein Ende. Ein Namensbeitrag der SPD-Vorsitzenden Saskia Esken und Lars Klingbeil.

Wie stellst du dir Deutschlands Zukunft vor? Jetzt ist die Zeit, es gemeinsam anzupacken! Bei unseren Dialogveranstaltungen kannst du mitbestimmen, wie wir den Alltag der Menschen in Deutschland konkret verbessern. Welche Probleme müssen wir lösen? Welche Ideen hast du? Wir kämpfen für eine starke, gerechte Gesellschaft - und brauchen dich dabei! Mach mit, bring dich ein und gestalte Deutschlands Zukunft mit uns!